

Im Glas besticht der Cautiu Brut durch ein blasses Gelb mit einer edlen Perlenbildung und einer guten Schaumkrone. Die Nase ist voller frischer Kräuter- und Zitrusaromen. Dieser Cava ist gut strukturiert und sehr erfrischend mit lang anhaltendem Abgang. Cautiu Brut wird aus Macabeo, Xarel.lo und Parellada hergestellt und wurde 14 Monate in der Flasche gereift. Die optimale Trinktemperatur liegt zwischen 4-6° C. Durch seine Frische passt er sehr gut als Aperitif, zu gegrilltem Fisch oder auch zu Meeresfrüchten.
Brut Nature (extra herb) bis 3 g/l Restzucker ohne Zusatz
Extra Brut (sehr herb) bis 6 g/l Restzucker
Brut (herb) bis 12 g/l Restzucker
Seco (trocken) 17-32 g/l Restzucker
Semi-seco (süss) 32-50 g/l Restzucker
Dulce (sehr süss) mehr als 50 g/l Restzucker
Je nach Reifezeit können Cavas:
Joven 9-15 Monate
Reserva 15-30 Monate
Gran Reserva mehr als 30 Monate
Die traditionelle Methode (método tradicional) zur Herstellung von Cava ist die gleiche wie beim Champagner, der méthode champenoise. Bei dieser Methode findet die zweite Gärung in der Flasche statt.
Alkoholgehalt: | 11,5 % vol |
Weinart: | Cava |
Erzeugnis aus: | Spanien |
Geschützte Ursprungsbezeichnung: | DO |
Anbaugebiet: | Cava |
Jahrgang: | NV |
Produktionsweise: | Klassisch |
Rebsorten: | Macabeo, Parellada, Xarel·lo |
Trinktemperatur: | 6 - 8 Grad |
Auszeichnungen: | Mundus Vini Silber |
Reifedauer: | 14 Monate |
Geschmack: | trocken |
Säuregehalt: | 5,2 g/l |
Restsüße: | 10 g/l |
Füllmenge: | 0.75l |
Verpackungsart: | Flasche |
Verschluss: | Naturkork |