Tignanello 2020
Er war der erste Sangiovese, der in Barrique verfeinert wurde, der erste moderne Rotwein, der sich aus nicht traditionellen Rebsorten (darunter Cabernet) zusammensetzt, und einer der ersten Rotweine aus dem Chianti, dem keine weißen Rebsorten hinzugesetzt wurden. Tignanello ist ein Meilenstein in der Geschichte des Weins. Der Wein wird aus einer Auswahl von Sangiovese-, Cabernet Sauvignon- und Cabernet Franc-Trauben hergestellt.
Die Zeichnung
Das Etikett wurde 1974 von Silvio Coppola entworfen, als der Jahrgang 1971 auf den Markt kam. Der Name Coppola fiel im Jahr 1973 bei einem Abendessen im Castello della Sala. Grafiker und Designer, berühmt für seine auf das Wesentliche reduzierten Lampen, die strengen Möbel, aber auch für die Umschlaggestaltung von zahlreichen im Feltrinelli-Verlag erschienenen Büchern, war Coppola der Richtige für diese Arbeit.
Marchese Piero Antinori, derzeit Ehrenpräsident, beschloss, das Tignanello-Etikett von seinem Vater Niccolò Antinori unterzeichnen zu lassen als Zeichen des Dankes für das Vertrauen, das ihm entgegengebracht worden war.
Tenuta Tignanello
Die Tenuta Tignanello liegt im Herzen des Chianti Classico auf den sanften Hügeln zwischen dem Greve- und dem Pesa-Tal und umfasst 319 ha Land, davon 127 ha Rebfläche. Unter den Rebflächen sind zwei Juwelen: der Weinberg Tignanello und der Weinberg Solaia. Unter den Rebflächen sind zwei Juwelen: der Weinberg Tignanello und der Weinberg Solaia, die beide in der gleichen Hügelzone liegen, deren Böden aus Meeresmergel des Pliozäns mit Kalk- und Schiefergestein bestehen und die während der Wachstumsperiode in den Genuss warmer Tage und kühler Nächte kommen. Aus den Beeren der gleichnamigen Weinberge werden Solaia und Tignanello erzeugt, die von der internationalen Presse als "zwei der einflussreichsten Weine in der Geschichte der italienischen Önologie" bezeichnet werden. Für die Marchesi Antinori sind sie eine stetige Herausforderung und eine nie nachlassende Leidenschaft. Auf den Weinbergen der Tenuta Tignanello werden vorwiegend die autochthone Varietät Sangiovese und nichttraditionelle Varietäten wie Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc angebaut.
Steckbrief
Rebsorte: |
Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc
|
Alkoholgehalt: |
14 % vol |
Weinart: |
Rotwein |
Erzeugnis aus: |
Italien |
Anbaugebiet: |
Toscana |
Jahrgang: |
2020 |
Geschmack: |
trocken |
Trinktemperatur: |
16 - 18 Grad |
Cantina |
Marchesi di Antinori |
Haltbarkeit / lagerfähig: |
Mindestens 10 - 15 Jahre ab Jahrgang |
Barriqueausbau: |
|
Füllmenge: |
0,75l |
Verschluss: |
Naturkork |
Allergene: |
Enthält Sulfite
|
Hersteller: |
Marchesi Antinori S.p.A via Cassia per Siena, 133 Loc. Bargino, 50026 San Casciano val di Pesa, Firenze
|
Zutaten: enthält Sulfite Für diesen Wein liegen kein Zutatenverzeichnis sowie Nährwerttabelle vor, da dieser vor 8. Dezember 2023 und somit dem Inkrafttreten der Verordnung EU 2021/2117 erzeugt wurde.
Nährwerte je 100g
Brennwert |
kj (kcal) |
Kalorien (KJ) |
0g |
Karoline (kcal) |
0g |
Fett |
0,0g |
-davon gesättigte Fettsäuren |
0,0g |
Kohlenhydrate |
0,0g |
-davon Zucker |
0,0g |
Ballaststoffe |
0,0g |
Eiweiß |
0,0g |
Salz |
0,00g |
Ballaststoffe |
0,0g |
Eiweiß |
0,g |
Salz |
0,00g |