VALEYO 2021
Projekt
Im Rahmen einer imposanten Landschaft und nach dem schrittweisen Erwerb und der Bepflanzung von Weinbergen lässt sich Bodegas Mauro mit dem Kauf und der Sanierung eines angestammten Weinguts in Villafranca und der Produktion des Rotweins Valeyo im Jahr 2021 in der historischen Region Bierzo nieder . Eine limitierte Produktionsinitiative, die sich für die Exzellenz, Frische und den Duft der Sorte Mencia einsetzt.
Umfeld
Bierzo ist von Bergen umgeben und bietet unterschiedliche Relief-, Klima- und Bodenbedingungen, die die Produktion großartiger Weine mit einer klaren atlantischen Note ermöglichen.
Die „Hoya Berciana (Berciana-Schale)“ liegt zwischen 500 und 700 Metern über dem Meeresspiegel, am Schnittpunkt der beiden iberischen Klimagebiete (Mittelmeer und Atlantik) mit einem gemäßigteren und milderen Mikroklima auf komplexen, lockeren Böden Sande und zersetzte Schiefer, die den Weinen eine große Mineralität verleihen.
Weinberge
Bodegas Mauro verfügt über 10 Hektar Weinberge in den Gemeinden Valtuille de Arriba und Villafranca del Bierzo, die mit den Sorten Godello und Mencía bepflanzt sind.
Valeyo stammt von Miguel Reys Grundstück, 3 Hektar in Valtuille de Arriba, auf einer Höhe von 650 Metern. Mit Erträgen zwischen 4.000 und 5.000 kg werden die Reben erzogen und biologisch und mit biodynamischen Methoden bewirtschaftet, um einen vorbeugenden und nachhaltigen Weinbau zu gewährleisten.
Weingut
Das Weingut befindet sich im Herzen der Altstadt von Villafranca in zwei traditionellen Gebäuden, die unter Berücksichtigung der Bierzo-Architektur, deren Vertreter sie sind, restauriert wurden. Ein Beweis dafür ist die Vorherrschaft des typischen überdachten Korridors mit einem Holzgeländer, das von einer Seite zur anderen an der Fassade entlang verläuft, und der drei traditionellen Bierzo-Baumaterialien: Stein auf den dicken Wänden, Schiefer auf dem Dach und Kastanie.
Wein machen
Anfang September erfolgt die Weinlese per Hand, wobei die ersten Trauben im Weinberg selektiert werden. Die Trauben kommen in 15-Kilogramm-Kisten im Weingut an, werden nach dem Sortiertisch entrappt und durch Schwerkraft in Betontanks überführt, wo die alkoholische Gärung mit einheimischen Hefen beginnt. Nach der Gärung reift der Wein 12 Monate in neuen und gebrauchten 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche
Steckbrief.
Geschützte Ursprungsbezeichnung: |
D.O. Bierzo |
Rebsorten: |
|
Alkoholgehalt: |
13 % vol |
Weinart: |
Rotwein |
Erzeugnis aus: |
Spanien |
Haltbarkeit / lagerfähig:
|
Mindestens 10 - 15 Jahre ab Jahrgang |
Jahrgang: |
2021 |
Barriqueausbau: |
12 Monate in neuen französischen Eichenfässern reifen.
|
Produktionsweise: |
Klassisch |
Geschmack: |
trocken |
Trinktemperatur: |
16 - 18 Grad |
Weinstil: |
Harmonisch |
Füllmenge: |
0.75l |
Verschluss: |
Naturkork |
Allergene: |
Enthält Sulfite |
Hersteller: |
|
Nährwerte je 100g
Zutaten: enthält Sulfite Für diesen Wein liegen kein Zutatenverzeichnis sowie Nährwerttabelle vor, da dieser vor 8. Dezember 2023 und somit dem Inkrafttreten der Verordnung EU 2021/2117 erzeugt wurde.
Brennwert |
kj (kcal) |
Kalorien (KJ) |
0g |
Karoline (kcal) |
0g |
Fett |
0,0g |
-davon gesättigte Fettsäuren |
0,0g |
Kohlenhydrate |
0,0g |
-davon Zucker |
0,0g |
Ballaststoffe |
0,0g |
Eiweiß |
0,0g |
Salz |
0,00g |
Ballaststoffe |
0,0g |
Eiweiß |
0,g |
Salz |
0,00g |