Cepa 21 Emilio Moro
Merkmale der Ernte
Dem Vegetationszyklus 2019 gingen die Regenfälle im April voraus. Von der Mitte des Frühlings bis zum Ende des Sommers war das Jahr jedoch von spärlichen Regenfällen und Temperaturen gekennzeichnet, die höher als erwartet waren. Die Ernte begann nach einigen Regentagen, was dazu beitrug, die Zusammensetzung der Trauben auszugleichen und zu einem Jahr von außergewöhnlicher Qualität und optimaler Gesundheit führte.
Weinbereitungsprozess
Die alkoholische Gärung erfolgt 18 Tage lang in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, gefolgt von einer 30-tägigen malolaktischen Gärung. Gereift in französischen Eichenfässern.
Geschmacksnoten
Diese Farbe dieses Weins ist ein sehr tiefes, sauberes und leuchtendes Kirschrot. Tempranillo-Aromen und rote und schwarze Früchte prägen sein intensives, aber ausgewogenes Bouquet. Eine den Rohstoff respektierende Fassreifung bringt attraktive Gewürznoten zum Vorschein. Am Gaumen zeigt er große Eleganz und Intensität, einen mittleren Körper und einen langen und anhaltenden Nachgeschmack.
Rebsorte: |
Tinta Fina |
Alkoholgehalt: |
15 % vol |
Weinart: |
Rotwein |
Erzeugnis aus: |
Spanien |
Anbaugebiet: |
D.O. Ribera del Duero |
Jahrgang: |
2021 |
Geschmack: |
trocken |
Trinktemperatur: |
16 - 18 Grad |
Bodegas: |
Cepa 21 Emilio Moro |
Haltbarkeit / lagerfähig: |
Mindestens 10 - 15 Jahre ab Jahrgang |
Barriqueausbau: |
Französische und amerikanische Eichenfässer |
Füllmenge: |
0,75l |
Verschluss: |
Naturkork |
Allergene: |
Enthält Sulfite
|
Hersteller: |
BODEGAS CEPA 21 S.A. Ctra. Nacional 122, KM 297 KM 47318 47318 Castrillo de Duero E
|